Veranstaltungen - Vorträge - Ausstellungen
Am Messeturm |
Der Messeturm München ist ein Stahlturm auf dem Gelände der Neuen Messe München. Er befindet sich am Osteingang des Messegeländes im Stadtteil Riem.
Er besteht aus einer 86 Meter hohen Stahlrohrkonstruktion, an der an mehreren Ebenen konzentrische Ringe befestigt sind, die an Seilen aufgehängt sind. Oben trägt der Messeturm München das Logo der neuen Münchner Messe, welches aus 28 Rauten besteht. Der Messeturm München wurde mit Hilfe eines 550 t/800 t-Gittermast-Autokrans aufgestellt.
Die ursprünglich vorhandene Lichtinstallation (über 1.000.000 Leuchtdioden) wurde nach allmählichem Verschleiß der Dioden durch Sonneneinstrahlung und einen Kabelbrand wieder abgebaut.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Messeturm_München aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Straßenname | Am Messeturm |
---|---|
Benennung | 19.6.1997 Erstnennung |
Plz | 81829 |
Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Messestadt Riem |
Rubrik | Bauwerke |
Kategorie | Turm |
Suchen | Messeturm |
Lat/Lng | 48.1355 - 11.70499 |
Straßenlänge | 0.227 km |
Benennung | 19.6.1997 Erstnennung |
---|---|
Straßenschlüssel | 06328 |
Offiziell | Der in unmittelbarer Nähe errichtete Messeturm erleichtert ortsfremden Besuchern als markantes Wahrzeichen die Orientierung und stellt einen eindeutigen Bezug zur Messe dar. |
Straßenverlauf | Von der Willy-Brandt-Allee nach Norden, dann nach Osten zum Messeturm und weiter zur Straße Am Messefreigelände. |
Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Messeturm München | Am Messeturm | Kluge Franz | 1998 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt