Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Wopfnerstraße |
|---|---|
| Benennung | Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler Landschaftsmaler |
| Gruppe | Akademie der Bildenden Künste |
| Person | Wopfner |
|---|---|
| geboren | 19.2.1843 [Schwaz] |
| gestorben | 22.7.1927 [München] |
| Kategorie | Maler Landschaftsmaler |
| Gruppe | Akademie der Bildenden Künste |
| Nation | Österreich |
| GND | 118852671 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 18 - Reihe: 10 - Nummer: 15 |
|
|
|
| Benennung | Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Josef Wopfner, Professor, Landschaftsmaler, geb. 19.II.1843 zu Schwaz/Tirol, gest. am 22. Juli 1927 zu München; Ehrenmitglied der Akademie der bildenden Künste, Ehrenbürger von Schwaz und Prien Chiemsee |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen Hindenburg-, Wopfnerstraße und Haschstrasse |
| Bemerkung | bisher östlicher Teil der Rolandstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt