Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Maurerplatz |
|---|---|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Rechtshistoriker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Person | Maurer Konrad von |
|---|---|
| geboren | 29.4.1823 [Frankenthal/Pfalz] |
| gestorben | 16.9.1902 [München] |
| Kategorie | Rechtshistoriker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 11857924X |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 30 - Reihe: 13 - Nummer: 16 |
|
|
|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Konrad von Maurer, Rechtshistoriker, geb.29.4.1823 zu Frankenthal, gest.16.9.1902 zu München, 1855 -1893 Prof. für nordischisches Recht an der Universität zu München |
| Straßenverlauf | an der Kreuzung der Savigny-, Rothpletz- und Otto- Sendtnerstraße |
| Bemerkung | Aus Anlass des Universitäts Jubiläums. Beschluss des H.A. vom 18./25.11.1926 |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt