Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Immelmannstraße |
|---|---|
| Benennung | 29.7.1926 Erstnennung - | 1947 Entmilitarisierung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Militär Oberleutnant Jagdflieger |
| Person | Immelmann Max |
|---|---|
| geboren | 21.9.1890 [Dresden] |
| gestorben | 18.6.1916 [Westfront, über Douai (Flandern)][gefallen] |
| Kategorie | Militär Oberleutnant Jagdflieger |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118961640 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 29.7.1926 Erstnennung - | 1947 Entmilitarisierung |
|---|---|
| Offiziell | Immelmann Max, Oberleutnant, berühmter deutscher Fliegeroffizier im Weltkrieg 1914/18, geb .21.9.1890 in Dresden, gest. (Absturz an der Westfront) 18.6.1916. |
| Straßenverlauf | östliche Querstraße der Feldmochingerstraße nördlich der Eggartenstraße an der .Stadtgrenze |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Immelmannstraße | 29.7.1926 | Erstnennung | 1947 | Entmilitarisierung |
| Mayrstraße | 1947 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt