Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Veldenzer Straße | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 14.4.1932 Erstnennung - | 18.10.1934 Aufhebung | ||||||||||||
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Freimann | ||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||
| Kategorie | Fürstentum | ||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 14.4.1932 Erstnennung - | 18.10.1934 Aufhebung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 240 |
| Offiziell | Veldenz, ehemaliges Fürstentum an der Mosel, 1444-1777 pfälzischer, bis 1801 kurbayerischer Besitz |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen Spanheimer Platz und Hausruckstraße, östliche Parallelstraße der Kruppstraße. |
| Aufhebung | Änderung der Baulinie |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 18.10.1934 | Straßenumbenennungen 1934 Beschluß des Hauptausschusses vom 18. X. 1934 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt