Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Regnetstraße |
|---|---|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Daglfing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bezirksamtmann Schriftsteller |
| Person | Regnet Karl Albert |
|---|---|
| geboren | 1822 |
| gestorben | 8.4.1886 [München] |
| Kategorie | Bezirksamtmann Schriftsteller |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Karl Albert Regnet, Bezirksamtmann, bekannter kulturhistorischer Schriftsteller und Verfasser des Büches "München in guter, alter Zeit" (1879). Geb.1821, gest .8.4 .1886 zu München |
|
|
|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Karl Albert Regnet, Bezirksamtmann, bekannter kulturhistorischer Schriftsteller und Verfasser des Büches "München in guter, alter Zeit" (1879). Geb.1821, gest .8.4 .1886 zu München |
| Straßenverlauf | Westliche Querstraße der Kohlbrennerstraße über die Mäleßkircherstraße hinaus, südlich der Sambugastraße |
Westliche Querstraße der Kohlbrennerstraße über die Mäleßkircherstraße hinaus (Daglfing).
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt