Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Machstraße |
|---|---|
| Benennung | 1939 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Philosoph Physiker |
| Person | Mach Ernst |
|---|---|
| geboren | 18.2.1838 [Chirlitz bei Brünn] |
| gestorben | 19.2.1916 [Vaterstetten] |
| Kategorie | Philosoph Physiker |
| Nation | Österreich |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118575767 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 094 |
|
|
|
| Benennung | 1939 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 298 |
| Offiziell | Ernst Mach, Physiker und Philosoph, Begründer der Relativitätstheorie. Geb.18. 2.1838 zu Turas (Mähren), gest.19.2.1916 zu Haar bei München. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Loschmidtstraße und Robert-Mayer-Straße westlich der Garchinger Straße |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt