Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Franz-Schilcher-Weg |
|---|---|
| Benennung | 1939 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Staatsrat Forstmann |
| Person | Schilcher Franz Sales |
|---|---|
| geboren | 29.1.1766 [Pflugdorf bei Landsberg] |
| gestorben | 20.7.1843 [München] |
| Kategorie | Staatsrat Forstmann |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 119360454 |
| Leben | Franz Sales Schilcher, Staatsrat, Präsident des Obersten Rechnungshofes, Schöpfer der heute ausgebauten Forstorganisation. Geb. 29.1.1766 zu Pflugdorf (Obb.), gest.20.7.1843 zu München |
| Grabstätte |
Sektion: A - Reihe: A - Nummer: 060 |
|
|
|
| Benennung | 1939 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 307 |
| Offiziell | Franz Sales Schilcher, Staatsrat, Präsident des Obersten Rechnungshofes, Schöpfer der heute ausgebauten Forstorganisation. Geb. 29.1.1766 zu Pflugdorf (Obb.), gest.20.7.1843 zu München |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Säbener Straße und Babette-Koller-Straße südl. der Naupliastraße |
| Bemerkung | Die Straße liegt in unmittelbare Nähe des Perlacher Forstes. |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt