Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Steinrückstraße |
|---|---|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Theater Schauspieler |
| Person | Steinrück Albert |
|---|---|
| geboren | 20.5.1872 [Wetterburg, Waldeck] |
| gestorben | 10.2.1929 [Berlin] |
| Kategorie | Theater Schauspieler |
| Nation | Deutschland |
| GND | 117263923 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 240 |
| Offiziell | Albert Steinrück, bedeutender Schauspieler, Regisseur und Schauspieldirektor, der von 1908 -1920 in München tätig war, als ausübender Maler ein Meister der Maske, Geb. 1872, gest. 10.2.1929 zu Berlin-Zehlendorf |
| Straßenverlauf | Nördlich und südliche Querstraße der Brodersenstraße östlich der Ortschaft Daglfing, südlich bis zur Vespermannstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt