Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Rosipalstraße |
|---|---|
| Benennung | 26.9.1926 Erstnennung - | 1965 Aufhebung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Großkaufmann Konsul |
| Suchen | Glockenspiel |
| Person | Rosipal Karl |
|---|---|
| geboren | 1843 |
| gestorben | 1924 |
| Kategorie | Großkaufmann Konsul |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | jüdisch |
| GND | 116627697 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: M rechts - Nummer: 236 |
|
|
|
Verbindet die Ostmark- mit der Pählstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 06.11.1940 | Straßenbenennungen Nachfrage ob Karl Rosipal Jude ist DE-1992-STRA-40-62b Straßenbenennungen 1938 - 1942 Dezernat 7 -> Stadtarchiv München | |
| 13.11.1940 | Straßenbenennung Jüdische Abstammung von Karl Rosipal DE-1992-STRA-40-62b Straßenbenennungen 1938 - 1942 Stadtarchiv -> Dezernat 7 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt