Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Hollandstraße |
|---|---|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Priester Pädagoge |
| Straßenlänge | 290.8 m |
| Person | Holland Benedikt von |
|---|---|
| geboren | 16.12.1775 [Obermedlingen] |
| gestorben | 18.6.1853 [München] |
| Kategorie | Priester Pädagoge |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 116962038 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 18 - Reihe: 13 - Nummer: 11 |
|
|
|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Benedikt H. 1755-1853, Regenerator des nach ihm benannten Erziehungsinstitutes in München. |
| Straßenverlauf | Die von sub 19 in südöstl. Richtung zur Kasernstraße führende Straße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 01.01.1900 | Verzeichnis der zu benennenden Straßen und Plätze welche laut Ministerialentschließeung vom 4. Januar 1900 mit Wirkung vom 1. Januar 1900 die Allerhöchste Genehmigung erhalten haben DE-1992-STRA-28-1-1 Alphabetisches Straßennamenverzeichnis mit Angaben über Entstehung und Bedeutung 1894 - 1916 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt