Dietrich Bonhoeffer Bildrechte: Bundesarchiv, Bild 146-1987-074-16 / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 146-1987-074-16, Dietrich Bonhoeffer, CC BY-SA 3.0 DE
Dr. Dietrich Bonhoeffer, evang. Theologe, geb. 4.2.1906 in Breslau, hingerichtet am 9.4.1945 im Konzentrationslager Flossenbürg/Oberplaz, Vorkämpfer der Bekennden Kirche und Leiter eines Predigerseminars während des nationalsozialistischen Regiems; gehörte der Widerstandsbewegung des Kreisauer Kreises an und wurde im Zusammenhang mit dem Attentat auf Hitler am 20.7.1944 verhaftet und am 9.4.1945 hingerichtet.
Dr. Dietrich Bonhoeffer, evang. Theologe, geb. 4.2.1906 in Breslau, hingerichtet am 9.4.1945 im Konzentrationslager Flossenbürg/Oberplaz, Vorkämpfer der Bekennden Kirche und Leiter eines Predigerseminars während des nationalsozialistischen Regiems; gehörte der Widerstandsbewegung des Kreisauer Kreises an und wurde im Zusammenhang mit dem Attentat auf Hitler am 20.7.1944 verhaftet und am 9.4.1945 hingerichtet.
Dr. Dietrich Bonhoeffer, evang. Theologe, geb. 4.2.1906 in Breslau, hingerichtet am 9.4.1945 im Konzentrationslager Flossenbürg/Oberplaz, Vorkämpfer der Bekennden Kirche und Leiter eines Predigerseminars während des nationalsozialistischen Regiems; gehörte der Widerstandsbewegung des Kreisauer Kreises an und wurde im Zusammenhang mit dem Attentat auf Hitler am 20.7.1944 verhaftet und am 9.4.1945 hingerichtet.