Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Karl-Freytag-Straße |
|---|---|
| Benennung | 14.4.1932 Eingemeindung (Umb.) - Umbenennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Oberlehrer |
| Person | Freytag Karl |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Oberlehrer |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Karl Freytag, Oberlehrer, machte sich um.die Kleingarten-Anlagen in und um München sehr verdient |
|
|
|
| Benennung | 14.4.1932 Eingemeindung (Umb.) - Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Karl Freytag, Oberlehrer, machte sich um.die Kleingarten-Anlagen in und um München sehr verdient |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen ehemaligen Burgfrieden und Grasmeierstraße (östlich der Ungererstraße). |
| Änderung Straßenverlauf | |
| Bemerkung | früher: Simmerlstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Simmerlstraße | Erstnennung | 14.4.1932 | Eingemeindung (Umb.) | |
| Karl-Freytag-Straße | 14.4.1932 | Eingemeindung (Umb.) | Umbenennung | |
| Hermann-Vogel-Straße | 1947 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt