Münchner Straßenverzeichnis


Einem Karl von
Karl von Einem
Bildrechte: N. Perscheid, Berlin, Karl von Einem, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Generaloberst v. Einem, genannt v. Rothmaler, war während des Weltkrieges Oberbefehlshaber der 3. Armee. Geb. 1.I.1853 zu Herzberg am Harz, gest. 7.4.I934 zu Mülheim (Ruhr).

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Von-Einem-Straße
Benennung 26.5.1936 Erstnennung
RubrikPersonen
Kategorie Militär  Generaloberst  
Person Einem Karl von
geboren 1.1.1853 [Herzberg am Harz]
gestorben 7.4.1934 [Mülheim an der Ruhr)]
Kategorie Militär  Generaloberst  
Nation Deutschland
Konfession evangelisch
GND 116424974
Leben
Karl von Einem
Generaloberst v. Einem, genannt v. Rothmaler, war während des Weltkrieges Oberbefehlshaber der 3. Armee. Geb. 1.I.1853 zu Herzberg am Harz, gest. 7.4.I934 zu Mülheim (Ruhr).
Bavarikon Wikipedia Deutsche Biografie Deutsche National Bibliothek
Benennung 26.5.1936 Erstnennung
Straßenschlüssel 280
Offiziell Generaloberst v. Einem, genannt v. Rothmaler, war während des Weltkrieges Oberbefehlshaber der 3. Armee. Geb. 1.I.1853 zu Herzberg am Harz, gest. 7.4.I934 zu Mülheim (Ruhr).
Straßenverlauf Sackstraße, östl. der Moltkestraße, zwischen Destouches- u. Clemensstraße.
Wikipedia


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler