Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Paythstraße |
|---|---|
| Benennung | Erstnennung - | 14.8.1930 Eingemeindung (Umb.) |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf |
| Rubrik | Personen |
| Lat/Lng | 48.1174263 - 11.6291915 |
| Benennung | Erstnennung - | 14.8.1930 Eingemeindung (Umb.) |
|---|---|
| Offiziell | Angeblich Schwedengeisel, der Name ist aber in den Verzeichnissen nicht zu finden. Anscheinend ist der Name Barth entstellt gelesen worden. |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zw. Redlingerstraße und Hofangerstraße (nördliche Parallelstraße der Spatzenstraße) |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Paythstraße | Erstnennung | 14.8.1930 | Eingemeindung (Umb.) | |
| Amselweg | 14.8.1930 | Eingemeindung (Umb.) |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt