Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Raimundstraße |
|---|---|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Theater Schauspieler Dramatiker |
| Person | Raimund Ferdinand |
|---|---|
| geboren | 1.6.1790 [Wien-Mariahilf] |
| gestorben | 5.9.1836 [Pottenstein] |
| Kategorie | Theater Schauspieler Dramatiker |
| Nation | Österreich |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118597914 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Ferdinand R., 1790–1836, östrr. Bühnendichter und Schauspieler, Verfasser der volkstümlichen dramatischen Stücke: Verschwender, Bauer als Millionär ec. ec |
| Straßenverlauf | Die in nordöstl. Richtung von Straße Nr. 3 zur Dachauerstraße sich hinziehende Straße |
Verb. den Wedekindplatz mit dem Dornacher Weg.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 01.01.1900 | Verzeichnis der zu benennenden Straßen und Plätze welche laut Ministerialentschließeung vom 4. Januar 1900 mit Wirkung vom 1. Januar 1900 die Allerhöchste Genehmigung erhalten haben DE-1992-STRA-28-1-1 Alphabetisches Straßennamenverzeichnis mit Angaben über Entstehung und Bedeutung 1894 - 1916 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt