Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Karl Vobis-Straße |
|---|---|
| Benennung | 21.10.1937 Erstnennung - | 5.9.1945 Entmilitarisierung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Drittes Reich SS-Mann Nationalsozialist |
| Lat/Lng | 48.136181 - 11.434450 |
| Person | Vobis Karl |
|---|---|
| geboren | 16.1.1899 [Düsseldorf] |
| gestorben | 3.9.1931 [Düsseldorf][ermordet] |
| Kategorie | Drittes Reich SS-Mann Nationalsozialist |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Karl Vobis, Zimmermann u. SS-Mann. Geb. 16. Jan.1899 zu Düsseldorf. Er wurde am 3.Sept. 1931 dortselbst von Kommunitäten erstochen. |
|
|
|
| Benennung | 21.10.1937 Erstnennung - | 5.9.1945 Entmilitarisierung |
|---|---|
| Offiziell | Karl Vobis, Zimmermann u. SS-Mann. Geb. 16. Jan.1899 zu Düsseldorf. Er wurde am 3.Sept. 1931 dortselbst von Kommunitäten erstochen. |
| Straßenverlauf | Südl. Querstraße der Edmund-Behnke-Str., westl. der Arnold-Guse-Straße. |
| Bemerkung | Privatstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 23.09.1937 | Strassenbenennungen 1937/II und in der eingemeindeten Ortschaft Riem Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 23.9./21.10.1937 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Karl Vobis-Straße | 21.10.1937 | Erstnennung | 5.9.1945 | Entmilitarisierung |
| Kuckucksweg | 5.9.1945 | Umbenennung | Kein Grund angegeben |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt