Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Petuelstraße |
|---|---|
| Benennung | Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bierbrauer |
| Lat/Lng | 48.174927 - 11.563527 |
| Person | Petuel Ludwig |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Bierbrauer |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Ludwig Petuel erwarb 1868 käuflich einen Teil der alten Schwaige und errichtet dortselbst eine bis 1885 bestehende Bierbrauerei. |
|
|
|
| Benennung | Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Ludwig Petuel erwarb 1868 käuflich einen Teil der alten Schwaige und errichtet dortselbst eine bis 1885 bestehende Bierbrauerei. |
| Straßenverlauf | Zieht von der Knorrstraße längs des Nymphenburger Kanals über die Schleißheimer und Riesenfeld- zur Lerchenauer Straße. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Petuelstraße | Erstnennung | Kein Grund angegeben | ||
| Birnauer Straße | 1962 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt