Margarethe Selenka, geb am 07.10.1860 in Hamburg, gest. am 16.12.1922 in München, Zoologin, Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin; zusammen mit Anita Augspurg engagierte sie sich in der Frauenrechts-und Friedensbewegung.
Quelle: Stadt München
|
|
|
|
| Person |
Selenka Margarethe |
| geboren |
7.10.1860 [Hamburg] |
| gestorben |
16.12.1922 [München] |
| Kategorie |
Zoologin Frauenrechtlerin Friedensaktivistin Anthropologin Pazifistin |
| Nation |
Deutschland |
| GND |
118890190 |
| Leben |
Margarethe Selenka, geb am 07.10.1860 in Hamburg, gest. am 16.12.1922 in München, Zoologin, Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin; zusammen mit Anita Augspurg engagierte sie sich in der Frauenrechts-und Friedensbewegung. |
|
| Benennung |
7.5.2015 Erstnennung |
| Straßenschlüssel |
06676 |
| Offiziell |
Margarethe Selenka, geb am 07.10.1860 in Hamburg, gest. am 16.12.1922 in München, Zoologin, Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin; zusammen mit Anita Augspurg engagierte sie sich in der Frauenrechts-und Friedensbewegung. |
| Straßenverlauf |
Von der Adolf-Hackenberg-Straße nach Süden zur Hochäckerstraße, westlich und parallel zur Dieter-Hildebrandt-Straße. |
Straßenbenennungen
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt