Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße |
|---|---|
| Benennung | 21.2.2013 Erstnennung |
| Plz | 80807 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Alte Heide-Hirschau |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Architektin |
| Lat/Lng | 48.183592 - 11.597743 |
| Straßenlänge | 295.8 m |
| Person | Schütte-Lihotzky Margarete |
|---|---|
| geboren | 23.1.1897 [Wien] |
| gestorben | 18.1.2000 [Wien] |
| Kategorie | Architektin |
| Nation | Österreich |
| GND | 118762141 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 21.2.2013 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 06637 |
| Offiziell | Margarete Schütte-Lihotzky, geb. am 23.01.1897 und gest. am 18.01.2000 in Wien. Die Architektin war u.a. die Schöpferin der Frankfurter Küche, die als „Prototyp der modernen Einbauküche“ gilt. |
| Straßenverlauf | Von der Gertrud-Grunow-Straße in südöstlicher Richtung, dann im rechten Winkel nach Nordosten und weiter zur Fritz-Winter-Straße; mit Straßenstück ca. 30 m nach Nordosten. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße | 21.2.2013 | Erstnennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Brunnen | Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße | WagnisArt | 0 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt