Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Isartalbahnweg |
|---|---|
| Zusatztafel |
Auf dieser Trasse führte von |
| Benennung | 2.12.2003 Erstnennung |
| Plz | 81479 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Thalkirchen |
| Rubrik | Flurname |
| Kategorie | Flurname |
| Lat/Lng | 48.08663 - 11.538955 |
| Benennung | 2.12.2003 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 06461 |
| Offiziell | Der Fuß- und Radweg verläuft auf der ehemaligen Gleistrasse der Isartalbahn zwischen Isartalbahnhof und Wolfratshausen, die 1891 eröffnet und 1964 stillgelegt wurde. |
| Straßenverlauf | Von der Benediktbeuerer Straße in südliche Richtung bis zur Großhesseloher Straße/Knotestraße. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Isartalbahnweg | 2.12.2003 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt