Veranstaltungen - Geschichte - Kunst&Denkmal
Quelle: Stadt München
Straßenname | Am Olympiapark |
---|---|
Benennung | 16.5.2007 Erstnennung |
Plz | 80809 |
Stadtbezirk | 11. Milbertshofen-Am Hart | Milbertshofen |
Rubrik | Geografie |
Kategorie | Park |
Lat/Lng | 48.1771185 - 11.5575098 |
Straßenlänge | 0.089 km |
Benennung | 16.5.2007 Erstnennung |
---|---|
Straßenschlüssel | 06538 |
Offiziell | Nach dem "Olympiapark", einer weitläufigen Parklandschaft mit zahlreichen Sportstadien und Zeltdachlandschaft, die anlässlich der XX. Olympischen Sommerspiele in München (1972) geschaffen wurde. |
Straßenverlauf | Fußgängerbrücke über die Lerchenauer Straße, die das BMW-Erlebniszentrum mit dem BMW-Museum verbindet. |
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Am Olympiapark 2 | Verwaltungsgebäude der BMW | Schwanzer Karl | 1973 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt