Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Belandwiesenweg |
|---|---|
| Benennung | 23.10.2008 Erstnennung |
| Plz | 81245 |
| Stadtbezirk | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Altaubing |
| Rubrik | Flurname |
| Kategorie | Flurname |
| Suchen | Belandwiese |
| Lat/Lng | 48.1563954 - 11.4110934 |
| Straßenlänge | 111.3 m |
| Benennung | 23.10.2008 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 06569 |
| Offiziell | Der Name leitet sich ab von der sogenannten “Belandwiese”, der Wiese zwischen Germeringer Weg und Georg-Böhmer-Straße; so genannt nach Maria und Josef Beland, die diesen Wiesengrund den Aubinger Vereinen zur Nutzung geschenkt haben. |
| Straßenverlauf | Verbindungsstraße zwischen Georg-Böhmer-Straße und Germeringer Weg. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Belandwiesenweg | 23.10.2008 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt