Ignaz Philipp Semmelweis, Arzt, geb. 1.7.1818 in Ofen, gest. 13.8.1865 in Döblin bei Wien, 1854 Professor in Pest, entdeckte das Kindbettfieber als Infektiöse Krankheit.
Quelle: Stadt München
|
|
|
|
| Person |
Semmelweis Ignaz Philipp |
| geboren |
1.7.1818 [Ofen] |
| gestorben |
13.8.1865 [Döblin bei Wien] |
| Kategorie |
Arzt |
| Nation |
Ungarn |
| Leben |
Ignaz Philipp Semmelweis, Arzt, geb. 1.7.1818 in Ofen, gest. 13.8.1865 in Döblin bei Wien, 1854 Professor in Pest, entdeckte das Kindbettfieber als Infektiöse Krankheit. |
|
| Benennung |
1970 Erstnennung |
| Offiziell |
Ignaz Philipp Semmelweis, Arzt, geb. 1.7.1818 in Ofen, gest. 13.8.1865 in Döblin bei Wien, 1854 Professor in Pest, entdeckte das Kindbettfieber als Infektiöse Krankheit. |
| Bemerkung |
Wiederverwendung eines im 27. Stadtbezirk 1959 aufgehobenen Straßennamens. |
Straßenbenennungen
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt