Therese Schulmeier. geb. 20.1.1886 in Reinhartshausen bei AUgsburg, gest. 27.12.1968 in München, welche ihrem Nachlaß in Höhe von 150.000.-- DM der Stadt München mit der Auflage vermachte, eine Stiftung für blinde, kranke und verkrüppelte Kinder zu errichten.
Quelle: Stadt München
|
|
|
|
| Person |
Schulmeier Therese |
| geboren |
20.1.1886 [Reinhartshausen bei Augsburg] |
| gestorben |
27.12.1968 [München] |
| Kategorie |
Stifterin |
| Nation |
Deutschland |
| Leben |
Therese Schulmeier. geb. 20.1.1886 in Reinhartshausen bei AUgsburg, gest. 27.12.1968 in München, welche ihrem Nachlaß in Höhe von 150.000.-- DM der Stadt München mit der Auflage vermachte, eine Stiftung für blinde, kranke und verkrüppelte Kinder zu errichten. |
|
| Benennung |
1972 Erstnennung |
| Offiziell |
Therese Schulmeier. geb. 20.1.1886 in Reinhartshausen bei AUgsburg, gest. 27.12.1968 in München, welche ihrem Nachlaß in Höhe von 150.000.-- DM der Stadt München mit der Auflage vermachte, eine Stiftung für blinde, kranke und verkrüppelte Kinder zu errichten. |
Straßenbenennungen
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|
| Sonnenuhr | Schulmeierweg | | | 0 |  |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt