Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
 
										
										Quelle: Stadt München
| Straßenname | Schöllanger Weg | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 1968 Erstnennung | ||||||||||||||
| Plz | 81475 | ||||||||||||||
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Fürstenried-West | ||||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
| Kategorie | Ortschaft | ||||||||||||||
| Suchen | Schöllang | ||||||||||||||
| Lat/Lng | 48.08259 - 11.48437 | ||||||||||||||
| Geo | 
 | 
| Benennung | 1968 Erstnennung | 
|---|---|
| Offiziell | Schöllang, Ort im Allgäu oberhalb des Illertals, beherrscht vom Rubihorn (1967 m) und em Sonnenkopf (1712 m). | 
| Datum | Quelle | A | 
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund | 
|---|---|---|---|---|
| Schöllanger Weg | 1968 | Erstnennung | 
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt