Veranstaltungen - Vorträge - Ausstellungen
Auerbergstraße |
Der Auer Berg (1252 m), auch Auerberg, ist ein Gipfel in den Schlierseer Bergen, die zu den Bayerischen Voralpen gehören. Auf dem Rücken des Auer Berges befinden sich mehrere Hütten.
Der Auer Berg ist ein größtenteils bewaldeter Gipfel des Rückens der zwischen Gindelalm über den Auer Berg, den Rainer Berg zur Huberspitz (1052 m) nach Schliersee abfällt. Der höchste Punkt des Auer Berges befindet sich direkt oberhalb der Gindelalm und ist von dort einfach erreichbar. Der Weg zur Gindelalm ist für Wanderer und per Mountain-Bike über eine Forststraße, die Gindelalmstraße von Hausham aus zu erreichen.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Auer_Berg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Straßenname | Auerbergstraße | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Benennung | 7.10.1932 Erstnennung | ||||||||||||||
Plz | 81547 | ||||||||||||||
Stadtbezirk | 18. Untergiesing - Harlaching | Neuharlaching | ||||||||||||||
Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
Kategorie | Berg | ||||||||||||||
Lat/Lng | 48.0962691 - 11.5812155 | ||||||||||||||
Straßenlänge | 0.115 km | ||||||||||||||
Geo |
|
Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
---|---|
Straßenschlüssel | 258 |
Offiziell | Nach dem Auerberg bei Schliersee |
Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Miesbacher Auerbergstraße Fl. und Mangfallstraße, nördl. der Gindelalmstraße |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
07.10.1932 | Straßenbenennungen 1932 Beschluß des Stadtrats vom 7. Oktober 1932 DE-1992-STRA-40-53 Straßenbenennungen 1932 - 0 Referat VII -> |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt