Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Otto Kohlhofer (1915-1988) leitete nach dem Verbot der Kommunistischen Partei Deutschlands( KPD) eine Wiederstandsgruppe in Neuhausen. Er überlebte die KZ Dachau und Flossenbürg.
| Straßenname | Otto-Kohlhofer-Weg |
|---|---|
| Benennung | 1995 Erstnennung |
| Plz | 81375 |
| Stadtbezirk | 20. Hadern | Neuhadern |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Antifaschist |
| Lat/Lng | 48.118697 - 11.468993 |
| Person | Kohlhofer Otto |
|---|---|
| geboren | 29.8.1915 [München] |
| gestorben | 14.8.1988 [Wolfratshausen] |
| Kategorie | Antifaschist |
| Nation | Deutschland |
| GND | 122064291 | |
| Leben |
Otto Kohlhofer (1915-1988) leitete nach dem Verbot der Kommunistischen Partei Deutschlands( KPD) eine Wiederstandsgruppe in Neuhausen. Er überlebte die KZ Dachau und Flossenbürg. |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Otto-Kohlhofer-Weg | 1995 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt