Arno Holz Bildrechte: Gemeinfrei (Wikipedia 2018) Porträt von Erich Büttner (1916)
Arno Holz, Richter, geb. 26.4.1863 in Rastenburg/Ostpreußen, gest. 26.10.1929 in Berlin, Mitbegründer und Theoretiker des Naturalismus uns außerordenlicher Wortkünstler. Seine Lyrik ist in Formgestaltung modern, erinnert aber in der Sprache an Dichtungen der Barockzeit.. Er schrieb neben Gedichten auch Novellen und Dramen.
Arno Holz, Richter, geb. 26.4.1863 in Rastenburg/Ostpreußen, gest. 26.10.1929 in Berlin, Mitbegründer und Theoretiker des Naturalismus uns außerordenlicher Wortkünstler. Seine Lyrik ist in Formgestaltung modern, erinnert aber in der Sprache an Dichtungen der Barockzeit.. Er schrieb neben Gedichten auch Novellen und Dramen.
Arno Holz, Richter, geb. 26.4.1863 in Rastenburg/Ostpreußen, gest. 26.10.1929 in Berlin, Mitbegründer und Theoretiker des Naturalismus uns außerordenlicher Wortkünstler. Seine Lyrik ist in Formgestaltung modern, erinnert aber in der Sprache an Dichtungen der Barockzeit.. Er schrieb neben Gedichten auch Novellen und Dramen.
Bemerkung
Ein seit 1965 zur Wiederverwendung vorgemerkter Name. Wegen Holzstraße,Holzhofstraße und Völtzweg ist die Beifügung des Vornamens erforderlich.