Annette Kolb Bildrechte: Günter Rittner, Rittner Annette Kolb 1965, CC BY 3.0
Annette Kolb, geb. 3.2.1870 und gest. 3.12.1967 in Mücnhen, Erzählerin, Essayistin und Publizistin. In ihren Romanen schildert sie das Leben der aristokratischen Gesellschaft, besonders vor dem 1. Weltkrieg. Die Schriftstellerin, geistig ebenso Deutschalnd wie Frankreich verbunden, setzte sich lebenslang für die Verständigung beider Völker ein und wurde u.a. mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstsordens der Bundsrepublik Deutschland, dem Kreuz der Ehrenlegion und der Goethe-Medaille ausgezeichnet.
Annette Kolb, geb. 3.2.1870 und gest. 3.12.1967 in Mücnhen, Erzählerin, Essayistin und Publizistin. In ihren Romanen schildert sie das Leben der aristokratischen Gesellschaft, besonders vor dem 1. Weltkrieg. Die Schriftstellerin, geistig ebenso Deutschalnd wie Frankreich verbunden, setzte sich lebenslang für die Verständigung beider Völker ein und wurde u.a. mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstsordens der Bundsrepublik Deutschland, dem Kreuz der Ehrenlegion und der Goethe-Medaille ausgezeichnet.
Annette Kolb, geb. 3.2.1870 und gest. 3.12.1967 in Mücnhen, Erzählerin, Essayistin und Publizistin. In ihren Romanen schildert sie das Leben der aristokratischen Gesellschaft, besonders vor dem 1. Weltkrieg. Die Schriftstellerin, geistig ebenso Deutschalnd wie Frankreich verbunden, setzte sich lebenslang für die Verständigung beider Völker ein und wurde u.a. mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstsordens der Bundsrepublik Deutschland, dem Kreuz der Ehrenlegion und der Goethe-Medaille ausgezeichnet.
Bemerkung
Das Grundwort "Anger" und der Vorname sind zur Unterscheidung von der bestehenden Kohlstraße, General-Kalb-Weg und Kohlbergerstraße erforderlich. Stadtgärtendirektion und Bauträger haben eine dem o.g. Grundwort eintsprechende Bepflanzung zugesagt.