Veranstaltungen - Vorträge - Ausstellungen
Alzeyer Straße |
Alzey (ist eine verbandsfreie Stadt mit knapp 18.000 Einwohnern und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Alzey-Worms in Rheinhessen im südöstlichen Rheinland-Pfalz. Alzey zählt zu den Nibelungenstädten, da die Stadt im Nibelungenlied durch Volker von Alzey erwähnt wird. Daher wird Alzey auch Volkerstadt genannt.
Alzey liegt in Rheinhessen am Westrand des Nordteils der Oberrheinischen Tiefebene. Es ist vom Nordteil des Alzeyer Hügellands umgeben, an das sich nördlich das Rheinhessische Hügelland und westlich das Pfälzer Bergland anschließt. Die Stadt befindet sich etwa 30 km südwestlich von Mainz und etwa 22 km (jeweils Luftlinie) nordwestlich von Worms. Durch Alzey fließt, teilweise unterirdisch, ein Abschnitt der Selz, ein linker Nebenfluss des Rheins.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Alzey aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Straßenname | Alzeyer Straße | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Benennung | 1968 Erstnennung | ||||||||||||
Plz | 80993 | ||||||||||||
Stadtbezirk | 10. Moosach | Alt-Moosach | ||||||||||||
Rubrik | Geografie | ||||||||||||
Kategorie | Stadt | ||||||||||||
Suchen | Alzey | ||||||||||||
Lat/Lng | 48.186353 - 11.526121 | ||||||||||||
Geo |
|
Benennung | 1968 Erstnennung |
---|---|
Offiziell | Alzey, Kreisstadt in Regierungsbezirk Rheinhessen, nekannter Weinbauort und Heimat des aus den Nibelungenlied bekannten "Spielmanns Volker von Alzey". |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
06.03.1968 | Straßenbenennung Alzeyer Straße DE-1992-STRA-40-69b Straßenbenennungen 1968 - 0 Baureferat - Wohnungswesen -> Stadtarchiv |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt