Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Dr. phil. Georg Wachinger, Stadtpfarrer von Pasing 19.12.1927; verdient um den Ausbau der Stadtpfarrkirche Maria-Schutz. Geb. 1.7.1875 in Leberskirchen bei Vilsbiburg, gest. 16.6.1927 in München.
Dr. Wachinger ist' sehr verdient um den Bau der Pasinger Stadtpfarrkirche; er war allseits beliebt als wirklicher Volkspfarrer.
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Georg-Wachinger-Weg |
|---|---|
| Benennung | 1981 Erstnennung |
| Plz | 81241 |
| Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Pasing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Pfarrer |
| Lat/Lng | 48.147755 - 11.457250 |
| Person | Wachinger Georg |
|---|---|
| geboren | 1.7.1875 [Leberskirchen bei Vilsbiburg] |
| gestorben | 16.6.1927 [München] |
| Kategorie | Pfarrer |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben |
Dr. phil. Georg Wachinger, Stadtpfarrer von Pasing 19.12.1927; verdient um den Ausbau der Stadtpfarrkirche Maria-Schutz. Geb. 1.7.1875 in Leberskirchen bei Vilsbiburg, gest. 16.6.1927 in München. Dr. Wachinger ist' sehr verdient um den Bau der Pasinger Stadtpfarrkirche; er war allseits beliebt als wirklicher Volkspfarrer. |
|
|
|
| Benennung | 1981 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Dr. phil. Georg Wachinger, Stadtpfarrer von Pasing 19.12.1927; verdient um den Ausbau der Stadtpfarrkirche Maria-Schutz. Geb. 1.7.1875 in Leberskirchen bei Vilsbiburg, gest. 16.6.1927 in München. Dr. Wachinger ist' sehr verdient um den Bau der Pasinger Stadtpfarrkirche; er war allseits beliebt als wirklicher Volkspfarrer. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Georg-Wachinger-Weg | 1981 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt