Georg Angermair, geb. 04.08.1910 in Obermenzing, gest. 13.07.1957 in München, Landwirt. Er war von der amerikanischen Besatzungsverwaltung nach Kriegsende für 5 Monate als Bürgermeister in Obermenzing eingesetzt und in dieser schwierigen Zeit für die Aufrechterhaltung der Ordnung verantwortlich.
Quelle: Stadt München
|
|
|
|
| Person |
Angermair Georg |
| geboren |
4.8.1910 [Obermenzing (München)] |
| gestorben |
13.7.1957 [München] |
| Kategorie |
Landwirt |
| Leben |
Georg Angermair, geb. 04.08.1910 in Obermenzing, gest. 13.07.1957 in München, Landwirt. Er war von der amerikanischen Besatzungsverwaltung nach Kriegsende für 5 Monate als Bürgermeister in Obermenzing eingesetzt und in dieser schwierigen Zeit für die Aufrechterhaltung der Ordnung verantwortlich. |
|
| Benennung |
7.12.2000 Erstnennung |
| Straßenschlüssel |
06377 |
| Offiziell |
Georg Angermair, geb. 04.08.1910 in Obermenzing, gest. 13.07.1957 in München, Landwirt. Er war von der amerikanischen Besatzungsverwaltung nach Kriegsende für 5 Monate als Bürgermeister in Obermenzing eingesetzt und in dieser schwierigen Zeit für die Aufrechterhaltung der Ordnung verantwortlich. |
| Straßenverlauf |
Verbindungsstraße zwischen Peter-Kreuder-Straße und An der Schäferwiese. |
Straßenbenennungen
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt