Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Friedrichshafener Straße | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 1971 Erstnennung | ||||||||||||
| Plz | 81243 | ||||||||||||
| Stadtbezirk | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Aubing-Süd | ||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||
| Kategorie | Stadt | ||||||||||||
| Suchen | Friedrichshafen | ||||||||||||
| Lat/Lng | 48.14809 - 11.44136 | ||||||||||||
| Straßenlänge | 458.1 m | ||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 1971 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Friedrichshafern am Bodensee, im Kreis Tettnang/Württemberg, Ausgangspunkt des Fährschiffsverkehrs nach Romanshorn(Schweiz, Sitz der bekannten Dornier-Flugzeugwerke sowie der einstigen Luftschiffwerft Zeppelin. |
| Änderung Straßenverlauf | |
| Bemerkung | Wiederzuverwendeter Name einer 1963 aufgehobenen Straße. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Friedrichshafener Straße | 1971 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt