Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Franziska-Bilek-Weg |
|---|---|
| Benennung | 18.4.2002 Erstnennung |
| Plz | 80339 |
| Stadtbezirk | 8. Schwanthalerhöhe | Schwanthalerhöhe |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Zeichnerin Karikaturistin |
| Gruppe | Simplicissimus |
| Lat/Lng | 48.13345 - 11.54539 |
| Person | Bilek Franziska |
|---|---|
| geboren | 29.10.1906 [München] |
| gestorben | 11.11.1991 [München] |
| Kategorie | Zeichnerin Karikaturistin |
| Gruppe | Simplicissimus |
| Nation | Deutschland |
| GND | 118663178 |
| Leben | Franziska Bilek, geb. 29.10.1906 in München, gest. 11.11.1991 in München, Zeichnerin, Karikaturistin. Besuchte die Münchner Akademie, wurde bekannt durch ihre Zeichnungen für die Zeitschrift Jugend und den Simplicissimus . Eine Vielzahl von Büchern wurde von ihr illustriert. Sie schuf 1961 die Figur des Herrn Hirnbeiß , eines Münchner Grantlers, der täglich seinen Kommentar in der Abendzeitung zu aktuellen Ereignissen gab. |
| Grabstätte |
Sektion: U - Reihe: R - Nummer: 101 |
|
|
|
| Benennung | 18.4.2002 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 06431 |
| Offiziell | Franziska Bilek, geb. 29.10.1906 in München, gest. 11.11.1991 in München, Zeichnerin, Karikaturistin. Besuchte die Münchner Akademie, wurde bekannt durch ihre Zeichnungen für die Zeitschrift Jugend und den Simplicissimus . Eine Vielzahl von Büchern wurde von ihr illustriert. Sie schuf 1961 die Figur des Herrn Hirnbeiß , eines Münchner Grantlers, der täglich seinen Kommentar in der Abendzeitung zu aktuellen Ereignissen gab. |
| Straßenverlauf | Von der Heimeranstraße nach Süden zum Petra-Moll-Weg, dann ca. 130 m nach Osten. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Franziska-Bilek-Weg | 18.4.2002 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt