Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Fideliostraße |
|---|---|
| Benennung | 18.10.1934 Umbenennung |
| Plz | 81925 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Englschalking |
| Rubrik | Gesellschaft |
| Kategorie | Musik Oper |
| Suchen | Fidelio |
| Lat/Lng | 48.16304 - 11.64366 |
| Straßenlänge | 231.5 m |
| Benennung | 18.10.1934 Umbenennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 267/354 |
| Offiziell | Nach der von Ludwig van Beethoven 1805 komponierten Oper. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Stradellastr. u. Savitsstr., nordwestl. der ehem. Ortschaft Englschalking |
| Änderung Straßenverlauf | |
| Bemerkung | Bisher Föhringer Grasweg. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 18.10.1934 | Straßenumbenennungen 1934 Beschluß des Hauptausschusses vom 18. X. 1934 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Föhringer Grasweg | Erstnennung | 18.10.1934 | Umbenennung | |
| Fideliostraße | 18.10.1934 | Umbenennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Fideliostraße 145 | Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium München | 0 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt