Schlossartige Villa
Architekt: Liebergesell Paul, Lehmann Feodor
Baustil: neubarock
Erstellung: 1922
Felix-Dahn-Straße 10
0.08 km
<p>Schlossartige Villa, neubarock, 1922 von Paul Liebergesell und Feodor Lehmann, in größerem Garten; Nebengebäude durch barockisierendes Tor mit demjenigen von Nr. 8 verbunden; Baugruppe mit Nr. 8.</p>
Mauerkircherstraße 54
0.08 km
<p>Villa mit Mansardsatteldach, um 1910.</p>
Schlossartige Villa
Architekt: Liebergesell Paul, Lehmann Feodor
Baustil: neubarock
Erstellung: 1922
Felix-Dahn-Straße 8
0.10 km
<p>Schlossartige Villa, neubarock, 1922 von Paul Liebergesell und Feodor Lehmann, in größerem Garten; an der Felix-Dahn-Straße Nebengebäude, durch barockisierendes Tor mit demjenigen von Nr. 10 verbunden; Baugruppe mit Nr. 10.</p>
Mauerkircherstraße 67
0.12 km
<p>Herrenhausartige Villa, mit historischen Anklängen, 1. Viertel 20. Jh.</p>
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 73
0.14 km
<p>Villa, historisierend, um 1910/20.</p>
Mauerkircherstraße 73
0.14 km
<p>bei Mauerkircherstraße 73; Transformatorenhäuschen, historisierend, um 1910.</p>
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 71
0.14 km
<p>Villa, historisierend, um 1910/20.</p>
Villa
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1920
Mauerkircherstraße 70
0.19 km
<p>Villa, neuklassizistisch, um 1920.</p>
Mauerkircherstraße 59
0.22 km
<p>Mansarddachvilla, Generalkonsulat der Iranischen Republik, barockisierend, um 1910.</p>
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Pienzenauerstraße 50
0.23 km
<p>Villa, historisierend, um 1910.</p>
Villa
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 55
0.24 km
Villa, barockisierend, um 1910.
Mauerkircherstraße 79
0.26 km
<p>barockisierende Mansarddachvilla, ehem. Pius-Maria-Heim , um 1910.</p>
Oberföhringer Straße 13
0.26 km
Mansarddachvilla, um 1910.
Vilshofener Straße 8
0.27 km
gegenüber Vilshofener Straße 8; Steinfigur eines Jägers mit Hund, 1. Hälfte 20. Jh.; in der Herzog-Albrecht-Anlage.
Villa
Architekt: Götz Ferdinand
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1921
Pienzenauerstraße 44
0.28 km
<p>Villa, neuklassizistisch, 1921 von Ferdinand Götz, nach Kriegszerstörung (1944) mit neuem Dach wiederhergestellt.</p>
Villa
Architekt: Herbert Eduard, Höhne
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1923
Oberföhringer Straße 18
0.29 km
Villa, neuklassizistisch, 1923 von Eduard Herbert und Höhne.
Mauerkircherstraße 78
0.30 km
<p>Mansarddachvilla, neuklassizistisch, mit Säulenportal, um 1910/20.</p>
Schönbergstraße 12
0.30 km
Malerische Villa in Ecklage, neubarock, Anfang 20. Jh.; samt Gartenmauer und -pavillon.
Villa
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Vilshofener Straße 8
0.32 km
<p>Villa, barockisierend, mit Eckkuppeln, Anfang 20. Jh.</p>
Pienzenauerstraße 53
0.34 km
<p>Zweigeschossige Villa, in zurückhaltend barockisierenden Formen, 1924 von Carl Jäger; mit kleinem, umfriedetem Park.</p>
Villa
Architekt: Stöhr Karl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1922
Pienzenauerstraße 31
0.34 km
<p>Villa, historisierend, 1922 von Karl Stöhr.</p>
Walmdachvilla
Architekt: Fabricius Eugen, Hahn Arthur
Baustil: historisierend
Erstellung: 1920
Pienzenauerstraße 40
0.35 km
<p>Walmdachvilla, historisierend, um 1920.</p>
Mauerkircherstraße 87
0.36 km
<p>Mansarddachvilla, barockisierend, um 1910/20, samt Gartenmauer.</p>
Schlossartige Villa, neubarock, Anfang 20. Jh.; jetzt Apostolische Exarchie der ukrainischen Katholiken.
Villa
Architekt: Seidl Emanuel von
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Oberföhringer Straße 12
0.37 km
<p>Villa, barockisierend, um 1910 von Emanuel von Seidl; Teil einer Gruppe mit Menzelstraße 1 und 3.</p>
Villa
Architekt: Veil Theodor, Herms Gerhard
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1911
Pienzenauerstraße 38
0.37 km
<p>Villa, neuklassizistisch, 1910-11 von Theodor Veil und Gerhard Herms.</p>
Doppelhausblock
Architekt: Böhmer Paul
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1908
Kolbergerstraße 31
0.38 km
<p>Kolbergerstraße 31/33; Doppelhausblock, barockisierend, 1908 von Paul Böhmer.</p>
Villa
Architekt: Seidl Emanuel von
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Villa, historisierend, 1910 von Emanuel von Seidl; malerische Gruppe mit Nr. 3 und Oberföhringer Straße 12.
Villa
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 45
0.39 km
<p>Villa, neuklassizistisch, mit Stuckdekor, Anfang 20. Jh.</p>
Villa
Architekt: Seidl Emanuel von
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Villa, historisierend, 1909 von Emanuel von Seidl; malerische Gruppe mit Nr. 1 und Oberföhringer Straße 12.
Villa
Architekt: Danzer Peter
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Kolbergerstraße 29
0.40 km
<p>Villa, später Jugendstil, um 1909 von Peter Danzer.</p>
Mauerkircherstraße 48
0.40 km
<p>Malerische Villa, barockisierend, um 1910.</p>
Villa
Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1924
<p>Villa, neuklassizistisch, mit Säulenvorbau, 1924 von Heilmann und Littmann.</p>
Villa
Architekt: Heilmann und Littmann, Walter Bruno
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1911
Mauerkircherstraße 43
0.41 km
<p>Villa, barockisierend, 1911 von Heilmann und Littmann erbaut; Wohnhaus von Bruno Walter; mit Nr. 39 und 41 zu einem Block zusammengeschlossen.</p>
Villa
Architekt: Heilmann und Littmann, Frank Bruno
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1911
Mauerkircherstraße 41
0.42 km
<p>Villa, barockisierend, 1911 von Heilmann und Littmann erbaut; Wohnhaus von Bruno Frank; mit Nr. 39 und 43 zu einem Block zusammengeschlossen.</p>
Villa
Architekt: Heilmann und Littmann, Waldau Gustl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1911
Mauerkircherstraße 39
0.43 km
<p>Villa, barockisierend, 1911 von Heilmann und Littmann erbaut; Wohnhaus von Gustl Waldau; mit Nr. 41 und 43 zu einem Block zusammengeschlossen.</p>
Mauerkircherstraße 46
0.43 km
<p>Walmdachvilla, barockisierend, um 1910.</p>
Villa
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1920
Oberföhringer Straße 8
0.45 km
<p>Villa, barockisierend, um 1920; symmetrische Gruppe mit Nr. 6; Block mit Nr. 4 und 6.</p>
Villa
Architekt: Stöhr Karl
Baustil: neubarock
Erstellung: 1910
Mauerkircherstraße 37
0.46 km
<p>Villa, neubarock, Anfang 20. Jh., von Karl Stöhr.</p>
Villa
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1920
Oberföhringer Straße 6
0.47 km
<p>Villa, barockisierend, um 1920; symmetrische Gruppe mit Nr. 8, Block mit Nr. 4 und 8.</p>
Villa
Architekt: Krieg Lorenz, Seidl Emanuel von
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Oberföhringer Straße 4
0.47 km
<p>Villa, barockisierend, 1910 von Lorenz Krieg, Fassadengestaltung von Emanuel von Seidl; Block mit Nr. 6 und 8.</p>
Poschingerstraße 10
0.47 km
<p>Nachfolgebau der ehemaligen Thomas-Mann-Villa</p>
Poschingerstraße 10
0.47 km
<p>Nachfolgebau der ehemaligen Thomas-Mann-Villa</p>
Oberföhringer Straße 37
0.48 km
vor Oberföhringer Straße 37; Kilometerstein des 19. Jh., in Säulenform.
Villa
Architekt: Stöhr Karl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1924
Mauerkircherstraße 35
0.48 km
<p>Villa, barockisierend, 1924 von Karl Stöhr.</p>
Villa
Architekt: Heymel Alfred Walther von, Stöhr Karl
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1910
Poschingerstraße 5
0.49 km
<p>Villa des Schriftstellers Alfred Walther von Heymel, jetzt IFO-Institut, neuklassizistisches Mansarddachhaus, 1910 von Karl Stöhr.</p>
Mauerkircherstraße 40
0.51 km
<p>Mietshaus, Eckbau im barockisierenden Jugendstil, um 1900.</p>
Poschingerstraße 6
0.53 km
Villa in Ecklage, französischer Barockstil, Anfang 20. Jh.