Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Oberbürgermeister-Wunder-Straße | 1.4.1938 | Erstnennung | 3.1.1946 | Umbenennung |
| Würmtalstraße | 3.1.1946 | Umbenennung | Kein Grund angegeben |
Referat 7/GA 2/5
München den 7. August 1943
Gegenstandt:
Straßenbenennungen.
Beschluß lm Büroweg.
I. Vortrag des Sachreferenten.
Bei der Nachprüfung der bisher noch nicht übernommenen Straßennamen in Pasing wurde festgestellt, daß dort noch 2 Straßen nach Pg's. benannt sind. Die Oberbürgermeister-Wunder-Straße und die Bürgermeister-Amann-Straße.
Oberbürgermeister Wunder wurde bei der Eingemeindung Pasings im Jahre 1938 ohne sein Zutun in die Partei aufgenommen. Von der Ortsgruppe war ihm zeitweise die Führung der Kartei der Kriegsteilnehmer übertragen. Meist hielt er sich auswärts auf und soll dem Vernehmen nach inzwischen gestorben sein.
Sine weitere Belassung des Straßennamens ist daher unerwünscht, umsomehr als der Name äußerst unglücklich und viel zu lang ist.
Bürgermeister Amann war Inhaber des Goldenen Parteiabzeichen und zuletzt Bürgermeister von Murnau. Die Unbenennung der Straße ist daher unbedingt erforderlich.
Es liegen auch bereits Anträge auf Umbenennng dieser beiden Straßen vor und zwar in ihre alten Namen "Planegger Straße" und "Maria-Eioh-Straße"« Das ist aber nioht mögllch, da beide Straßennamen im 19.Stadtbezirk bereits bestehen und zwar mit 17 bezw. 14 Hausnummern.
Beide Straßen führen nach Süden in das Würmtal; Insbesondere die Oberbürgermeister-Wunder-Straße ist eine Ausfallstraße. Ihre Benennung nach Orten im Würmtal ist daher zweckmäßig und richtungsweisend.
Es wird daher vorgesohlagen, die Oberbürgermeister-Wunder-Straße in "Gautlnger Straße" und die Bürgermeister-Amann-Straße in "Gräfelfinger Straße" umzubenennen. Diese beiden Straßennamen bestehen zwar bereits im 24. Stadtbezirk mit je 2 Anwesen. Die Umbenennung ist hier aber unter den gegebenen Verhältnissen zu verantworten.
Es wird daher weiter vorgesohlagen, die Gautinger Straße im 24. Stadtbezirk in die "Pentenrieder Straße” und die "Gräfelfinger Straße in 24. Stadtbezirk in "Streiflacher Straße" umzubenennen (beides Orte westlich von Gräfeifing).
II.Vorschlag des Sachreferenten:
III.Entscheidung des Oberbürgermeisters (Beschluß im-Büroweg)
Nach Antrag. (handschriftliche Notiz)
IV. Zum Referat 7 zur weiteren Veranlassung,
Der Oberbürgermeister:
Der Sachreferent:
(Preis)
Berufsm. Stadtrat.
Wohnungs- and Siedlungereferat (7)
Referat 7/QA 1
Münohen, den 6.9.1945
Betrifft:
Umbenennung der Oberbürgermeister- Wunder-Straße in Pasing.
Mit Beilagen!
I. Vorgelegt dem Herrn Oberbürgaraeister.
Oberbürgermeister Wunder hat sioh ohne Zweifel vor der Nazizeit Verdienste um Pasing erworben, die es an sioh rechtfertigen würden, nach ihm eine Straße zu benennen. Es wird aber von Pasinger Einwohnern felgendes geltend gemacht:
loh werde gelegentlich persönlich in dieser Sache vorsprechen.
Referat 7:
(Preis) Berufsm. Stadtrat
I. Oberbürgermeister Wunder-Strasse
II. OberprIller-Strasse (Obermenzing)
Georg Oberpriller war von 1907 - 1934 Bürgermeister zu Menzing. Es war Altparteigenosse vor 1933.
München, 3.1.1946
Wiederaufbaureferat
Referat 12 GA 2/5.
Betrifft:
Straßenbenennungen.
Beschluß der Vollversammlung des Stadtrates (Geheim)
I. Vortrag des Sachreferenten:
Im Zuge der Säuberung der Straßennamen von allen Namen nach Personen oder Motiven des 3. Reiches wurden bisher in München 106 Straßen umbenannt.
Bei den fortlaufenden Ermittlungen wurde nunmehr folgendes festgestellt:
Die frühere Stadtgemeinde Pasing hatte kurz vor ihrer Eingemeindung am 1.4.1938 eine ihrer Hauptausfallstraßen in "Oberbürgermeister Wunder-Straße" umbenannt.
Oberbürgermeister Wunder war bekanntlich der letzte Bürgermeister Pasings vor der Eingemeindung. Er,hat sich ohne Zweifel schon vor dem 3. Reich Verdienste um die Entwicklung Pasings erworben, die es an sich rechtfertigen würden, nach ihm eine Straße zu benennen. Von Pasinger Einwohnern werden nunmehr aber folgende Gründe für eine Beseitigung des Namens "Oberbürgermeister Wunder-Straße", zum Teil in persönlichen Vorstellungen, zum Teil in schriftlichen Eingaben geltend gemacht. .
II. Antrag des Sachreferenten:
Die Oberbürgermeister Wunder-Straße in Pasing wird in "Würmtalstraße" umbenannt.
III, Entscheidung, des Oberbürgermeisters
Nach Antrag,
IV. Zum Referat 12 zurück (Ablegen)
Der Oberbürgermeister
Der Sachreferent
(Preis)
Berufsm. Stadtrat.