Karl Wessely Bildrechte: Nachlass Karl Wessely, mit Genehmigung des Kaden Verlags, Karl Wessely, CC BY-SA 3.0 DE
Geheimrat Dr.med.Karl Wessley, geb. 6.4.1874 in Berlin, gest. 25.2.1953 in München, Ehrendirektor der Universität Utrecht, Inhaber der Billroth-Medaille u. v.a. hoher Ehrungen, während des NS-Regiemes politisch Verfolgter, hat sich durch hervorragende Augenoperationen, insbesonders des Grünen Stars, den Ruf einer internationen Autorität der Augenheilkunde erworben. Seine zahlreichen Publikationen - u.a. ein dreibändiges HAndbuch der phatoglogischen Anatomie des Auges - wurden Grundlage bedeutsamer Weiterentwicklungen in der Ophthalmologie.
Geheimrat Dr.med.Karl Wessley, geb. 6.4.1874 in Berlin, gest. 25.2.1953 in München, Ehrendirektor der Universität Utrecht, Inhaber der Billroth-Medaille u. v.a. hoher Ehrungen, während des NS-Regiemes politisch Verfolgter, hat sich durch hervorragende Augenoperationen, insbesonders des Grünen Stars, den Ruf einer internationen Autorität der Augenheilkunde erworben. Seine zahlreichen Publikationen - u.a. ein dreibändiges HAndbuch der phatoglogischen Anatomie des Auges - wurden Grundlage bedeutsamer Weiterentwicklungen in der Ophthalmologie.
Geheimrat Dr.med.Karl Wessley, geb. 6.4.1874 in Berlin, gest. 25.2.1953 in München, Ehrendirektor der Universität Utrecht, Inhaber der Billroth-Medaille u. v.a. hoher Ehrungen, während des NS-Regiemes politisch Verfolgter, hat sich durch hervorragende Augenoperationen, insbesonders des Grünen Stars, den Ruf einer internationen Autorität der Augenheilkunde erworben. Seine zahlreichen Publikationen - u.a. ein dreibändiges HAndbuch der phatoglogischen Anatomie des Auges - wurden Grundlage bedeutsamer Weiterentwicklungen in der Ophthalmologie.