Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | St.-Bonifatius-Platz |
|---|---|
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung |
| Kategorie | Apostel |
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | St. Bonifatius, der Apostel der deutschen, geb. um 675 in Kirton, am 5.VI.754 bei Dokkum von den Friesen erschlagen. |
| Straßenverlauf | Platzartge Erweiterung zwischen Emeran-, Watzmann- und St. Martinstrasse, östl. der Zugspitzstresse.. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt