Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Rhododendronweg |
|---|---|
| Benennung | 15.3.2005 Erstnennung |
| Plz | 80935 |
| Stadtbezirk | 24. Feldmoching-Hasenbergl | Feldmoching |
| Rubrik | Flora |
| Suchen | Rhododendron |
| Lat/Lng | 48.19284 - 11.55334 |
| Straßenlänge | 140.8 m |
| Benennung | 15.3.2005 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 06489 |
| Offiziell | Rhododendron (griech.: "rhodon" = Rose und "dendron" = Baum, was Rosenbaum bedeutet) ist in Kleinasien und im Himalaya beheimatet, etliche Arten auch in Nordamerika. Der immergrüne Strauch gedeiht - frostgeschützt - auf sauren Böden und im Halbschatten auch in Mitteleuropa gut. |
| Straßenverlauf | Verläuft von der Azaleenstraße ca. 60 m nach Süden und endet in einer platzartigen Erweiterung. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Rhododendronweg | 15.3.2005 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt