Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Die Pasinger Promenade ist benannt nach dem Stadtteil Pasing, 763 erstmals urkundlich erwähnt als Villa Pasingas, 1905 zur Stadt erhoben und 1938 nach München eingemeindet.
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Pasinger Promenade |
|---|---|
| Benennung | 14.4.2015 Erstnennung |
| Plz | 81241 |
| Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Pasing |
| Rubrik | Geografie |
| Lat/Lng | 48.14824 - 11.46345 |
| Benennung | 14.4.2015 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 06671 |
| Offiziell | Die Pasinger Promenade ist benannt nach dem Stadtteil Pasing, 763 erstmals urkundlich erwähnt als Villa Pasingas, 1905 zur Stadt erhoben und 1938 nach München eingemeindet. |
| Straßenverlauf | Fläche zwischen Josef-Felder-Straße, Offenbachstraße, Landsberger Straße und Rathausgasse, südlich der Pasing Arcaden. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Pasinger Promenade | 14.4.2015 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt