Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Ortererstraße |
|---|---|
| Benennung | Dr. phil. 5.11.1931 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Gymnasialrektor Politiker Zentrum |
| Person | Orterer Georg Ritter von |
|---|---|
| geboren | 30.10.1849 [Wörth bei Erding] |
| gestorben | 5.10.1916 [München] |
| Kategorie | Gymnasialrektor Politiker Zentrum |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 117148172 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | Dr. phil. 5.11.1931 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Orterer, Georg Ritter v., Dr.phil. Gymnasialrektor, führendes Mitglied des Obersten Schulrates. 1883-1886 Mitglied des Gemeindekollegiums der Stadt München, 1883-1916 Mitglied der Kammer der Abgeordneten, seit 1899 deren Präsident; geb.30.X.1849 zu Wörth (B. A. Erding), gest. 5.X.1916 zu München. |
| Straßenverlauf | Straße zw. Wölfflinplatz u. Khidlerstr. |
| Bemerkung | früher estl. Teil d. Neunerstr. |
Verbindet den Wölflinplatz mit der Khidlerstraße.
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt