Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Manchesterplatz | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zusatztafel |
Am 6. Februar 1958 stürzte |
||||||||||
| Benennung | 24.4.2008 Erstnennung | ||||||||||
| Plz | 81829 | ||||||||||
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Trudering-Riem | ||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||
| Kategorie | Stadt | ||||||||||
| Suchen | Manchester | ||||||||||
| Lat/Lng | 48.1258501 - 11.6769969 | ||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 24.4.2008 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 06567 |
| Offiziell | Manchester, Stadt im Nordwesten von England. In Erinnerung an das Flugzeugunglück vom 06.02.1958 an dieser Stelle, bei dem 23 Menschen starben, darunter auch acht Spieler der Fußballmannschaft von "Manchester United". |
| Straßenverlauf | Dreieckige Platzfläche in der Gabelung der Emplstraße mit dem Rappenweg. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Manchesterplatz | 24.4.2008 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt