Dr. Lutz Long, geb. 27.4.1913 in Leipzig, gefallen im Herbst 1944 in Italien. Mehrmaliger deutscher Meister und Europarekordinhaber im Weitsprung, Gewinner des Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin.
Quelle: Stadt München
|
|
|
|
Person |
Long Luz |
geboren |
27.4.1913 [Leipzig] |
gestorben |
14.7.1943 [Biscari, Sizilien] |
Kategorie |
Sportler Leichtathlet |
Nation |
Deutschland |
Leben |
Dr. Lutz Long, geb. 27.4.1913 in Leipzig, gefallen im Herbst 1944 in Italien. Mehrmaliger deutscher Meister und Europarekordinhaber im Weitsprung, Gewinner des Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin. |
|
Benennung |
1971 Erstnennung |
Offiziell |
Dr. Lutz Long, geb. 27.4.1913 in Leipzig, gefallen im Herbst 1944 in Italien. Mehrmaliger deutscher Meister und Europarekordinhaber im Weitsprung, Gewinner des Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin. |
Straßenverlauf |
Weg vom "Coubertinplatz" in östlicher Richtung zur Lerchenauer Straße unmittelbar nördlich des künstlichen Sees (am Schwimmstadtion vorbeiführend) |
Bemerkung |
Wegen den bestehenden "2Langstraßen" muß der Vorname und ein anderes Grunfwort als "Straße" verwendet werden. |
Straßenbenennungen
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt