Münchner Straßenverzeichnis


Kusociński Janusz
Janusz Kusociński
Bildrechte:
Kusoczinski, polnischer Sportler, der die Goldmedaille im 1000m-Lauf bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles gewann und als Widerstandskämpfer gegen das NS-Regiem ums Leben kam.

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Kusocinskidamm
Zusatztafel

Janusz Kusocinski
(1907- 1940)
1932 Olympiasieger im 10000-Meter-Lauf,
als Widerstandskämpfer gegen
die deutsche Besatzung bei Warschau
ermordet

Benennung 1971 Erstnennung
Plz 80809
Stadtbezirk 11. Milbertshofen-Am Hart | Am Riesenfeld
RubrikPersonen
Kategorie Widerstandskämpfer  Sportler  Olympiasieger  
Lat/Lng 48.18128 - 11.54730   
Person Kusociński Janusz
geboren 15.1.1907 [Warschau]
gestorben 21.6.1940 [Palmiry bei Warschau][Ermordet]
Kategorie Widerstandskämpfer  Sportler  Olympiasieger  
Nation Polen
Leben
Janusz Kusociński
Kusoczinski, polnischer Sportler, der die Goldmedaille im 1000m-Lauf bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles gewann und als Widerstandskämpfer gegen das NS-Regiem ums Leben kam.
Bavarikon Wikipedia
Benennung 1971 Erstnennung
Offiziell Kusoczinski, polnischer Sportler, der die Goldmedaille im 1000m-Lauf bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles gewann und als Widerstandskämpfer gegen das NS-Regiem ums Leben kam.
Straßenverlauf Weg von der "Hanns-Braun-Brücke" in nördlicher und dann in westlicher Richtung über die verlängerte Landshuter Allee hinweg zum Pressezentrum.

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Kusocinskidamm1971Erstnennung
Wikipedia Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler