Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Kerbelweg |
|---|---|
| Benennung | 14.9.2004 Erstnennung |
| Plz | 80995 |
| Stadtbezirk | 24. Feldmoching-Hasenbergl | Lerchenau-West |
| Rubrik | Flora |
| Kategorie | Kräuter |
| Lat/Lng | 48.20199 - 11.50784 |
| Straßenlänge | 192.7 m |
| Benennung | 14.9.2004 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 06467 |
| Offiziell | Der Kerbel ist ein bis zu 40 cm hohes Kraut mit zarten, hellgrünen Blättern und würzig-süßlichem Aroma, das der Petersilie sehr ähnlich sieht. Es findet hauptsächlich in der Küche (Kerbelsuppe, Salate, Kräutermischungen) Verwendung. |
| Straßenverlauf | Führt von der Straße Am Blütenanger ca. 60 m nach Norden und endet in einer platzartigen Erweiterung. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Kerbelweg | 14.9.2004 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt