Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Kaisermantelstraße |
|---|---|
| Benennung | 16.12.2008 Erstnennung |
| Plz | 80939 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Freimann |
| Rubrik | Fauna |
| Kategorie | Insekt Schmetterling |
| Lat/Lng | 48.2085449 - 11.6133105 |
| Straßenlänge | 250.4 m |
| Benennung | 16.12.2008 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 06573 |
| Offiziell | Der Kaisermantel ist ein Tagfalter mit recht imposanter Größe und auffallender Färbung. Die Flügeloberseiten der Männchen sind leuchtend orange und haben braune Flecken, während die Weibchen einen grünlich-orangen Farbton zeigen. Der Kaisermantel ist im Bereich der Kieferngehölze und lichten Wälder zu beobachten. Die Raupen des Kaisermantels sind eng an Veilchen-Arten als Nahrung gebunden. |
| Straßenverlauf | Vom östlichen Ast des Admiralbogen zuerst nach Westen, knickt dann nach Norden ab und trifft wieder auf den Admiralbogen. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Kaisermantelstraße | 16.12.2008 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt