Münchner Straßenverzeichnis


Helche, nach der germanischen Heldensage die erste Gemahlin des Hunnenkönigs Etzel.

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Helchestraße
Benennung 31.10.1935 Erstnennung
RubrikPersonen
Kategorie Nibelungenlied  
Person Helche
geboren
gestorben
Kategorie Nibelungenlied  
Leben Helche, nach der germanischen Heldensage die erste Gemahlin des Hunnenkönigs Etzel.
Bavarikon Wikipedia
Benennung 31.10.1935 Erstnennung
Straßenschlüssel 259
Offiziell Helche, nach der germanischen Heldensage die erste Gemahlin des Hunnenkönigs Etzel.
Straßenverlauf Verb. Str.zw. Ernst-Poehner-Str. u. Arnulfstr., östl. der Herderstr.
Bemerkung früher südl. Teil d. Ferdinand-Maria-Str.
1943 Adressbuch  
Helche, nach der germanischen Heldensage die erste Gemahlin des Hunnenkönigs Etzel.

Verbindet die Ernst-Poehner- mit der Arnulfstraße.

Wikipedia


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler