Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
Straßenname | Einser Platz |
---|---|
Benennung | 18.5.1934 Erstnennung - | 1945 Entmilitarisierung |
Rubrik | Personen |
Kategorie | Militär Regiment |
Benennung | 18.5.1934 Erstnennung - | 1945 Entmilitarisierung |
---|---|
Offiziell | Nach dem 1. Bayer. Infantrieregt. "König", das von seiner Gründung im Jahre 1778 an bis zu seiner Auflösung im Jahre 1919, also 141 Jahre ohne Unterbrechung seinen Standort in München hatte. Es hat sich während dieser langen Zeit an den Feldzügen 1794/95, 1805, 1806/07, 1809, 1812, 1813/15, 1866, 1370/71 und am großen Kriege 1914/18 ruhmvoll beteiligt. |
Straßenverlauf | Platz zwischen Pranckhstraße, Haslang- und Deroystraße |
Bemerkung | bisher westl. Teil des Marsplatzes |
Platz zwischen Pranckhstraße, Schwere-Artillerie- und Deroystraße.
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt